Musikalisches Profil
Morten Heides musikalisches Profil ist durch eine hohe Tätigkeit und ein vielseitiges und holistisches Zugang zur Musik geprägt. Er teilt seine berufliches Leben zwischen Klavierkonzerte, Dirigieren und Unterrichten.
Morten Heide ist als Pianist in viele Zusammenhänge aktiv, sowohl als Solist und Kammermusiker als auch Chorrepetitor und Liedbegleiter. Er ist Dirigent von Kolding Kammerchor und assistiert gelegentlich als Dirigent von Alice Granum im Philharmonischen Chor, Odense. Darüber hinaus beschäftigt sich Morten Heide leidenschaftlich mit dem Unterrichten sowohl von Anfänger als auch erfahrenen Pianisten.
Als Pianist gab Morten Heide Konzerte in Dänemark, Norwegen, Deutschland, Frankreich, Italien, Island und Mexiko. Mortens Fokus liegt sowohl auf den "vergessenen Juwelen" der großen Meister wie Bachs "Italienische Variationen" als auch auf der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts.
Im August 2006 feierte Morten Heide sein Debüt als Klaviersolist in einer erfolgreichen und renommierter dänischen Erstaufführung des "Concierto Romantico" des mexikanischen Komponisten Manuel Ponce mit dem Odense Sinfonieorchester unter der Leitung von Mei-Ann Chen.
Ausbildung
Nachdem er 1998 bei der dänischen "Steinway Competition" den Preis für die beste Interpretation zeitgenössischer Musik erhielt, studiert Morten Heide seit September 2000 an der Hochschule für Musik und Theater in Odense unter Christina Bjørkøe, Rosalind Bevan, Erik Kaltoft und John Damgaard. Morten Heide spielte regelmässig im Zuge der Akademie-Konzerte und auf dem Musikfestival "Music Harvest", wo er in Simon Holts "Era Madrugada" und in György Ligetis anspruchsvollem "Kammerkonzert" solierte.
2006 schloss Morten Heide sein Studium mit dem Diplomexamen in Klavier ab. Im laufe sein Diplomstudium studierte Heide ein Jahr an der "Hochschule für Musik und Theater" in Hamburg unter Prof. Volker Banfield und Prof. Mirian Migdal.
Im Jahre 2010 krönte er sein postgraduales Klavierstudium mit dem Konzertexamen.
Morten Heide befindet sich im letzten Jahr seines Masterstudiums in Chor- und Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik und Theater in Odense.
Verschiedene hoch dotierte Stipendien ermöglichten es Heide, an Meisterklassen der argentinischen Pianistin Mirta Herrera, des israelischen Pianisten Allan Sternfeld und den französischen Pianisten Pierre-Laurent Aimard, Roger Muraro und Yvonne Loriod-Messiaen teilzunehmen. Bei den drei letzt genannten lag der Fokus auf der Interpretation der Klaviermusik von Olivier Messiaen, einem Komponist dessen Musik sehr nahe zu Morten Heide steht, und dessen immense und anspruchsvolle Klavierzyklus "Zwanzig Blicke auf das Jesuskind" er im Jahre 2008 anlässlich des Jubiläums des Komponist mehrmals aufführte. Eine Gesamtaufnahme dieses Klavierzyklus ist für 2011 geplant.